Die TherapiehundeTeams Kärnten feiern Jubiläum! Seit genau 25 Jahren werden von dem gemeinnützigen Verein Mensch-Hunde-Teams ausgebildet, die in Kindergärten, Schulen, Alters-und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, Ordinationen oder bei privaten Hausbesuchen im Einsatz sind.
Jetzt wird das Jubiläum gefeiert und die TherapiehundeTeams Kärnten laden am 9. August ab 16 Uhr auf den Dorfplatz Suetschach/Feistritz im Rosental. Alle Hundefreunde und – freundinnen sind herzlich willkommen, es gibt ein interessantes und unterhaltsames Programm. Mit seinem eigenen Hund kann man einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren, für die kleinen Besucher und Besucherinnen gibt es Kinderquiz und Kinderschminken.
Um 17 Uhr steht eine Hundesegnung mit Pfarrer Igor Krašna auf dem Programm und natürlich stellt der Verein seine Arbeit vor und steht für alle Infos zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei, Spenden kommen einem beeinträchtigten Kind zugute, das dringend einen Assistenzhund benötigt. Im Jubiläumsjahr wird auch ein Teil der Kurseinnahmen dafür aufgewendet.
Die TherapiehundeTeams Kärnten haben schon an die 200 Mensch-Hund-Teams ausgebildet, die in Kindergärten, Schulen, Alters- und Pflegeheimen, Heimen für behinderte Menschen aber auch bei Privatbesuchen oder in Ordinationen im Einsatz sind.
Der gemeinnützige Verein arbeitet ausschließlich mit staatlich geprüften, tierschutzqualifizierten Trainerinnen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das Zusammenwachsen zu einem echten Mensch-Hund-Team, deshalb ist die Ausbildung auch ideal für alle, die ihren Hund einfach besser verstehen, seine Signale richtig deuten, den Alltag mit dem vierbeinigen Begleiter gut meistern wollen.
Und die ThT bieten auch die üblichen Hundekurse an, die mit den verschiedenen Prüfungen abgeschlossen werden können.